- Ist-Besteuerung
- Ist-Besteuerung f taxation on actual money transfers; cash taxation
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Mindest-Ist-Besteuerung — Begriff des Umsatzsteuerrechts. Bei Anzahlungen (Vorauszahlungen) entsteht die Steuerschuld auch bei ⇡ Sollversteuerung, unabhängig vom Zeitpunkt der Ausführung der Leistung, bereits mit Ablauf des Voranmeldungszeitraumes, in dem das Entgelt… … Lexikon der Economics
Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit — Das Leistungsfähigkeitsprinzip ist ein Fundamentalprinzip der Besteuerung und als solches Ausfluss des allgemeinen Gleichheitssatzes (Art. 3 Grundgesetz) im Steuerrecht. Es besagt allgemein, dass jeder nach Maßgabe seiner individuellen… … Deutsch Wikipedia
Besteuerung von Reiseleistungen — Für die Besteuerung von Reiseleistungen die innerhalb der EU erbracht werden, gilt das sog. Ziellandprinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Versteuerung bei Reiseveranstalter 2.1 Deutschland 2.2 … Deutsch Wikipedia
Besteuerung — Steuerveranschlagung * * * Be|steu|e|rung 〈f. 20〉 das Besteuern * * * Be|steu|e|rung, die; , en: das ↑ Besteuern; das Besteuertwerden. * * * Besteuerung, Bezeichnung für das Auferlegen von Steuern. Hierbei lösen persönliche oder sachliche… … Universal-Lexikon
Degressive Besteuerung — Der regressive Tarif, die regressive Steuer oder die regressive Besteuerung ist bei der Einkommensteuer ein System, bei dem die Steuerbelastung bei zunehmendem Einkommen prozentual abnimmt. Steuerzahler mit einem höheren Einkommen müssen dadurch… … Deutsch Wikipedia
Gesetzmäßigkeit der Besteuerung — Nach dem Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Besteuerung dürfen in Deutschland Steuern nur aufgrund eines Gesetzes erhoben werden (Art. 2 Abs. 1 und Art. in Art. 20 Abs. 3 GG). Dieser Grundsatz ist einfachgesetzlich in § 85 der… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßigkeit der Besteuerung — Der Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung gebietet, gleiche Sachverhalte gleich zu besteuern und damit die Steuerpflichtigen gleich zu behandeln. Er ist verfassungsrechtlich in Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (allgemeiner… … Deutsch Wikipedia
Nachgelagerte Besteuerung — Das Prinzip der Nachgelagerten Besteuerung besagt, dass Einkünfte aus Renten in voller Höhe der Einkommensteuer (abzüglich Freibeträge) unterworfen werden. Im Gegenzug werden die Aufwendungen zum Erwerb des Rentenanspruchs durch… … Deutsch Wikipedia
Keine Besteuerung ohne Repräsentation — No taxation without representation (dt. Keine Besteuerung ohne Vertretung) war eine Parole des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. In den Jahren vor und während der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung kritisierten Fürsprecher der… … Deutsch Wikipedia
Keine Besteuerung ohne Vertretung — No taxation without representation (dt. Keine Besteuerung ohne Vertretung) war eine Parole des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. In den Jahren vor und während der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung kritisierten Fürsprecher der… … Deutsch Wikipedia